Online talk with Julia Ehrt from ILGA World and Helmut Metzner from the LSVD on 2 June 2020
In the first event of the series “Leave no one behind! Development cooperation and LGBTI perspectives”, Julia Ehrt, director of programs at ILGA World (International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association), gave an overview of the structure and tasks of the Human Rights Council and of ILGA’s activities.
Deutsch
weiter…
Deutsch
Trans women in particular, but also other members of the LGBTI community, face multiple forms of discrimination and violence on an everyday basis in Columbia. Mauri Balanta Jaramillo, a fellowship holder with the Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), reported on this situation in an online talk with Klaus Jetz, the executive director of the Lesbian and Gay Federation in Germany (LSVD), which was attended by around 50 people.
weiter…
What does development cooperation have to do with lesbians, gay men, bisexuals, trans and intersex people (LGBTI)?
Online talk with Doug Kerr, Dignity Network Canada, Dr. Arn Sauer, researcher, Sarah Kohrt, Hirschfeld-Eddy Foundation, and Helmut Metzner, LSVD (host) on 2 July 2020
Deutsch
weiter…
Der Web-Talk fand im Rahmen der Gesprächsreihe statt: „Leave no one behind! – Entwicklungszusammenarbeit und LSBTI-Perspektiven“
Gesprächsdokumentation des Web-Talks vom 10. Dezember 2020
Eine Veranstaltung des LSVD in Kooperation mit iz3w.
Einladung
English
Gesprächspartnerinnen:
Liz Frank, Programmleiterin des Women’s Leadership Centre (WLC), Windhoek, Namibia im Gepräch mit Martina Backes, Redakteurin und Mitarbeiterin im iz3w bei der gleichnamigen Süd-Nord-politischen Zeitschrift.
weiter…
Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung lädt herzlich ein zum Web-Talk mit Liz Frank, Programmleiterin des Women’s Leadership Centre (WLC) Namibia am Mittwoch, 16. Dezember 2020, 17:00 – 18:00 Uhr
Moderation: Axel Hochrein, Vorstand Hirschfeld-Eddy-Stiftung
weiter…
Wo steht der Aktivismus zur Stärkung der Menschenrechte von LBTIQs in Namibia?
Bericht
Einladung zum Online-Talk mit Liz Frank, Women’s Leadership Centre WLC (Namibia), Donnerstag, 10. Dezember 2020, 17.30 bis 18.30 Uhr
Wir sprechen über historische Hintergründe der Diskriminierung von Lesben, Bisexuellen, Trans*, Inter* und Queers (LBTIQs) und über aktuelle Kämpfe von Frauenrechtsorganisationen und LBTIQs in Namibia.
weiter…
Bericht
La versión en español se puede encontrar en el correo a continuación
Article in English
Einladung zu einem online-talk des Lesben- und Schwulenverbandes LSVD und der Hirschfeld-Eddy-Stiftung
Online talk mit Mauri Balanta Jaramillo, Asociación Casa Cultural „el Chontaduro“, Cali, Kolumbien und Klaus Jetz, LSVD
Donnerstag, 12. November 2020, 17.30 bis 18.30 Uhr per Zoom
weiter…
Web-talk with Rashima Kwatra, Advocacy Advisor at RFSL Sweden Beijing +25 and LBTQ engagement at the Generation Equality Process
When: Friday, 27 November, 11:30–12:15 CET, new date: Friday, 19 February 2021, 12:00–12:45 CET event canceled and postponed to due to illness
Who: Rashima Kwatra, Advocacy Advisor, RFSL Sweden
Moderators: Sarah Kohrt,Hirschfeld-Eddy-Foundation, Hala Maurice, Human Rights Activist and Researcher
This year marks the twenty-fifth anniversary of the monumental Beijing Declaration and Platform for Action of 1995, which is considered to be the most pioneering agenda for advancing women and girl’s rights. Since then, the agenda has been adopted by 189 governments as a sign of commitment to advocate for gender equality around the globe.
weiter…
Einladung
English
Speziell Transfrauen aber auch andere Angehörige der LGBTI-Community sind in Kolumbien alltäglich vielfältiger Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt. Darüber berichtete die Stipendiatin des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa), Mauri Balanta Jaramillo, in einem Webtalk mit Klaus Jetz, dem Geschäftsführer des Lesben- und Schwulenverbandes LSVD, an dem rund 50 Personen teilnahmen. Eigentlich hätte sie drei Monate im LSVD-Büro mitgearbeitet, das ist aber wegen der Coronapandemie nicht möglich, weshalb sie sich wöchentlich per Internet mit Jetz austauscht. Die Situation in Kolumbien kennt Balanta Jaramillo aus erster Hand, denn sie ist Bildungsreferentin und Koordinatorin des Kulturzentrums „El chontaduro“ (http://www.casaculturalelchontaduro.com), und sie ist selbst schwarz und queer.
weiter…
Deutsch
How is civil society advocating at the UN for the rights of LBTQ women? How can successes achieved by e.g. the CEDAW Committee be used to move national policies forward? What experience has been gained in strategic processes and community-based lobbying? ILGA World held a web seminar on this topic together with IWRAW Asia Pacific and RFSL in April 2020.
weiter…