Hirschfeld-Eddy-Stiftung und Red de Desarrollo Sostenible veröffentlichen Handbuch für Medienschaffende
Über eine Zunahme von Hassverbrechen und Menschenrechts-verletzungen an Lesben, Schwulen, Bi‑, Trans- und Intersexuellen (LSBTI) in Nicaragua hat im vergangengen Jahr unser Projektpartner Red de Desarrollo Sostenible (RDS) berichtet. Entsprechende Informationen gelangten zwar über die Medien an die Öffentlichkeit, doch dabei komme es immer wieder zu einer öffentlichen Zurschaustellung der Opfer, Vorurteile würden bewusst oder unbewusst durch die Medien verbreitet. Die Form der Berichterstattung über LSBTI sei oftmals sensationalistisch und voyeuristisch. So komme auch der medienkritischen Arbeit als Teil der Sensibilisierungsarbeit eine besondere Bedeutung zu.