Von der Forderung aus der Zivilgesellschaft zum Regierungspapier — die Chronologie (2012−2021) Article in English Norwegen, Schweden, die Niederlande, Großbritannien und Kanada, alle haben es: ein Konzept, um in der Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit (EZ) auch auf die Existenz und die Bedürfnisse von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) einzugehen. Deutschland ist ein wichtiges […]
Suchen: “hr 2020”
Es gibt 114 Treffer für deine Suche.
Gleichstellung durchsetzen, Homo- und Transphobie zurückdrängen, Vielfalt weiterdenken I. Was wir in den nächsten 5 Jahren alles durchsetzen wollen Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) will sein volles Programm umsetzen: Gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt in allen Lebensbereichen. Alle Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, trans- und intersexuellen Menschen (LSBTI) sollen ein selbstbestimmtes, gleichberechtigtes Leben in einer vielfältigen, […]
English Im Jahr 2020 jährt sich die vierte Internationale Weltfrauenkonferenz in Peking zum 25. Mal. Anfang Oktober 2020 wurde dieses Jubiläum während der 75. Sitzung der UN-Generalversammlung in New York mit zahlreichen Redner*innen und einer thematischen Tagung gefeiert. Wesentliches Ergebnis der vierten Weltfrauenkonferenz 1995 in Peking war die Aktionsplattform, in der 189 Staaten zwölf strategische […]
für die Konferenz „We Believe in Change“ am 7. September 2023 in der Kunsthalle Osnabrück EnglishKonferenzberichtFotos der KonferenzEinladung und Programm Guten Tag, mein Name ist Ecclesia de Lange, Direktorin der Inclusive Affirminig Ministries. Ich werde unsere Organisation mit dem Kürzel IAM benennen, während ich mit Ihnen spreche.
on 7 Sep 2023 at Kunsthalle Osnabrueck DeutschConference report (deutsch)Photo GalleryInvitation and program Good day, I am Ecclesia de Lange, director of Inclusive and Affirming Ministries, I will use the acronym IAM to refer to our organisation as I continue to share with you. Thank you for the opportunity to introduce IAM to you. I would […]
Invite Over the past few months, across East Africa, there has been an increased crackdown on the rights and freedoms of LGBTIQ+ communities. Countries such as Uganda, Kenya, Burundi, Tanzania, and Ethiopia have successfully passed repressive legislation and/or witnessed an increased number of arrests of LGBTIQ+ persons.
Download und kostenlose Bestellung hier Leporello, 14,9 x 14,9 cm, 10 Seiten Do no harm, but do something Wo sich staatliche oder private Geber*innen für die Unterstützung von Freiheit und Menschenrechten engagieren, besteht immer auch die Gefahr, dass die Hilfe am Ende mehr Schaden als Nutzen anrichtet. Das ist die Erkenntnis, die im Prinzip „Do […]
Am 01.03.2023 haben das Auswärtige Amt (AA) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Leitlinien zu feministischer Außenpolitik bzw. Entwicklungspolitik vorgestellt. Der LSVD begrüßt, dass das Auswärtige Amt und das BMZ Menschenrechte und Mehrfachdiskriminierungen in ihrer Arbeit noch mehr in den Fokus rücken wollen und damit zentrale Forderungen des LSVD und der HES […]
In December 2022, CNN published an investigation linking aid funding from pro-LGBTQI+ Western governments to anti-LGBTQI+ groups in Ghana. Between 2016 and 2021, reporting by Claire Provost and Nana Darkoa Sekyiamah of CNN found, “at least” $5 million went to Ghanian churches whose leaders are vocally opposed to LGBTQI+ human rights.
Erfahrungen aus 8 Jahren internationaler Projektbegleitung Einleitung Im April 2022 ist das Masakhane-Projekt nach 8 Jahren zu Ende gegangen. Es ist bisher das größte vom BMZ geförderte Vorhaben mit Fokus auf Menschenrechte von Lesben, Bisexuelle, Trans und Queers im Globalen Süden (Infos im Factsheet 4 „Masakhane“ der Hirschfeld-Eddy-Stiftung). Im November 2022 wurde der Aktionsplan „Queer […]