Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

Dialogue with church leaders in Rwanda – the Inclusive Mission for Health and Hope (IMHH) presents their work

Article

Webtalk 1 June at 5:30 PM

Hirschfeld Eddy Foundation cordially invites you to an online discussion with Reverend Augustin Bahati, Executive Director of the Inclusive Mission for Health and Hope (IMHH) in Rwanda.

Please join the online discussion on religion and inclusion from a Rwandan perspective.

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen

Another world is not only possible, she is on her way

We believe in change — Experiences with faith based actors in international human rights work for LGBTQI+” unter diesem Titel haben sich am 27. April 2023 im Berliner Kulturzentrum Oyoun rund 30 internationale Aktivist*innen aus dem globalen Norden mit Vertreter*innen von Kirchen, INGOs und der Bundesregierung zu einem halbtägigen Workshop getroffen. Thema war die internationale Menschenrechtsarbeit mit und für LSBTIQ*Personen und die Kooperation mit kirchlichen und religiös orientierten Gruppen.
Wir veröffentlichen den Beitrag von Pastorin Martina Basso, Vereinigung der Deutschen Mennonitengemeinden (VDM) in englischer Sprache mit freundlicher Genehmigung.

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen

We believe in change: Projekt der Hirschfeld-Eddy-Stiftung zu Religion und den Menschenrechten von LSBTIQ*

English

I have no doubt that in the future, the laws that criminalize human love and commitment will look the way the apartheid laws do to us now, so obviously wrong!” Desmond Tutu

Dieser Artikel ist in der Zeitschrift respekt! des LSVD im Sommer 2023 erschienen. 

Im April 23 haben sich in Kigali, Ruanda über 1000 Delegierte zum GAFCON Treffen, das alle fünf Jahre stattfindet. Eine erzkonservative Richtung innerhalb der Anglikanischen Kirche, deren identitätsstiftendes Element der innerkirchliche Widerstand gegen die Gleichberechtigung von Homosexuellen ist.

In Uganda hat das Parlament im März 2023 eines der repressivsten Gesetze der Welt gegen Homo- und Bisexuelle verabschiedet. Wenn es in Kraft tritt, sind nicht nur gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen strafbar – solch ein Gesetz gibt es schon seit der Kolonisierung durch die Brit*innen – sondern das neue Gesetz kriminalisiert homosexuelle und bisexuelle Identitäten. 

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen

Feministische Außenpolitik/ Entwicklungspolitik — Was bedeutet das für LSBTIQ*? 

Am 01.03.2023 haben das Auswärtige Amt (AA) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Leitlinien zu feministischer Außenpolitik bzw. Entwicklungspolitik vorgestellt. Der LSVD begrüßt, dass das Auswärtige Amt und das BMZ Menschenrechte und Mehrfachdiskriminierungen in ihrer Arbeit noch mehr in den Fokus rücken wollen und damit zentrale Forderungen des LSVD und der HES umsetzen. Aber was ist eigentlich mit feministischer Außenpolitik gemeint – an welchen Stellen werden LSBTIQ* in der Außen- und Entwicklungspolitik bedacht? Gehen die Konzeptpapiere aus Sicht des Lesben- und Schwulenverbands (LSVD) und seiner Hirschfeld-Eddy-Stiftung (HES) weit genug?

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Verband

Follow the Money – CNN-investigation: aid funding linked to anti-LGBTQI+ groups in Ghana

In December 2022, CNN published an investigation linking aid funding from pro-LGBTQI+ Western governments to anti-LGBTQI+ groups in Ghana.

Between 2016 and 2021, reporting by Claire Provost and Nana Darkoa Sekyiamah of CNN found, “at least” $5 million went to Ghanian churches whose leaders are vocally opposed to LGBTQI+ human rights.