Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

LGBTI inclusion plan in development cooperation — Action plans from Sweden and Canada as models for Germany

Invitation
Beitrag

Online talk with experts from Sweden and Canada

On 12 May 2021 the Hirschfeld-Eddy Foundation (HES) held an online talk about LGBTI inclusion in the development cooperation work of both Sweden and Canada. The event was hosted by Sarah Kohrt. The guests from Sweden were Birgitta Weibahr from the Swedish International Development Agency (Sida) and Marie Månson from the Swedish Federation for Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender and Intersex Rights (RFSL). Doug Kerr, Executive Director of Dignity Network Canada, a coalition of Canadian organizations supporting LGBTI human rights, provided information from a Canadian perspective.

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

LSBTI-Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit — Aktionspläne aus Schweden und Kanada als Vorbild für Deutschland

Invitation
Article (in English)

Online Talk mit Expert*innen aus Schweden und Kanada

Am 12. Mai 2021 führte die Hirschfeld-Eddy-Stiftung (HES) einen Online Talk zum Thema LSBTI-Inklusion in Schwedens und Kanadas Entwicklungszusammenarbeit (EZ) durch. Die Veranstaltung wurde von Sarah Kohrt moderiert. Aus Schweden nahmen Birgitta Weibahr von der Agentur für Internationale Entwicklungszusammenarbeit Sida und Marie Månson vom Verband für LSBTI-Rechte RFSL teil. Doug Kerr, Geschäftsführer des Dignity Network Canada, einem Netzwerk kanadischer Organisationen, die zu LSBTI und Menschenrechten arbeiten, lieferte Informationen aus kanadischer Perspektive.

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

LGBTI inclusion in Sweden´s and Canada´s development cooperation

The Hirschfeld-Eddy-Foundation cordially invites you to a Web-talk on LGBTI inclusion in Sweden´s and Canada´s development cooperation“ with Doug Kerr, Dignity Network Canada, Birgitta Weibahr, Sida and Marie Månson, RFSL
Wednesday, 12 May, 4–5 PM CEST

Bericht
Article

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Verband

Finally! The German government approves an LGBTI inclusion plan for foreign policy and development cooperation

Deutsch

scroll down for press review and background links

With this joint plan from the Foreign Office and Ministry for Economic Cooperation, the German government acts on calls from civil society since 2012.

On 3 March 2021 the cabinet approved the federal government’s “LGBTI inclusion plan for foreign policy and development cooperation”.

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Verband

Endlich ist es da! LSBTI-Inklusionskonzept der Bundesregierung für die Auswärtige Politik und Entwicklungszusammenarbeit veröffentlicht

English

mit Presseschau und Übersicht mit den wichtigsten Hintergrundinformationen im unteren Teil (aktualisiert Mai 2022)

LSBTI-Inklusionskonzept

Mit diesem vom AA und BMZ gemeinsam erstellten Konzept setzt die Bundesregierung eine seit 2012 erhobene Forderung aus der Zivilgesellschaft um. 

Am 3. März 2021 hat das Kabinett das „LSBTI-Inklusionskonzept der Bundesregierung für die Auswärtige Politik und Entwicklungszusammenarbeit“ verabschiedet. 

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

Activism to promote LBTIQ human rights in Namibia. Online talk with Liz Frank, Windhoek, Namibia

This online talk was part of the series “Leave no one behind! – Development cooperation and LGBTI perspectives“
Documentation of the online talk on 10 December 2020

An LSVD event in cooperation with iz3w.

Deutsch

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen

The long and winding road to an LGBTI inclusion plan for German development cooperation and foreign policy

Deutsch

Germany is expected to have its first multi-ministerial LGBTI inclusion plan for development cooperation and foreign policy. The federal government is thereby addressing long-standing calls from civil society, and aligning with countries like Sweden, Canada and the Netherlands. At Forum 4 of the Hirschfeld-Eddy Foundation’s conference on 3 December 2020, representatives of the Federal Ministry for Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth (BMFSFJ), the Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) and the Foreign Office (AA) discussed the current state of the LGBTI inclusion plan with Sarah Kohrt from the Hirschfeld-Eddy Foundation.

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen

Über den langen und mühsamen Weg zum LSBTI*-Inklusionskonzept für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit und Außenpolitik

English

Erstmals soll Deutschland ein ressortgemeinsames LSBTI*-Inklusionskonzept für die Auswärtige Politik und Entwicklungszusammenarbeit erhalten. Die Bundesregierung greift damit eine langjährige Forderung der Zivilgesellschaft auf und findet Anschluss an Länder wie Schweden, Kanada oder die Niederlande. Beim Forum 4 der Online-Konferenz der Hirschfeld-Eddy-Stiftung diskutieren im Dezember 2020 Vertreterinnen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und des Auswärtigen Amtes (AA) gemeinsam mit Sarah Kohrt von der Hirschfeld-Eddy-Stiftung über den Stand der Dinge beim LSBTI*-Inklusionskonzept.

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

Call for LGBTI inclusion in development cooperation: The Yogyakarta Alliance

What does development cooperation have to do with lesbians, gay men, bisexuals, trans and intersex people (LGBTI)?

Online talk with Doug Kerr, Dignity Network Canada, Dr. Arn Sauer, researcher, Sarah Kohrt, Hirschfeld-Eddy Foundation, and Helmut Metzner, LSVD (host) on 2 July 2020

Deutsch

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

Aktivismus zur Stärkung der Menschenrechte von LBTIQ in Namibia. Online-Talk mit Liz Frank, Windhoek, Namibia

Der Web-Talk fand im Rahmen der Gesprächsreihe statt: „Leave no one behind! – Entwicklungszusammenarbeit und LSBTI-Perspektiven“
Gesprächsdokumentation des Web-Talks vom 10. Dezember 2020

Eine Veranstaltung des LSVD in Kooperation mit iz3w.

Einladung
English

Gesprächspartnerinnen:
Liz Frank, Programmleiterin des Women’s Leadership Centre (WLC), Windhoek, Namibia im Gepräch mit Martina Backes, Redakteurin und Mitarbeiterin im iz3w bei der gleichnamigen Süd-Nord-politischen Zeitschrift.