Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

The role of certain Christian churches in fostering anti-LGBTIQ legislation in Uganda and other nations – we have to confront these dangerous ideologies with unwavering determination

Photo Gallery
Conference report (deutsch)
Invitation and Program

Intervention by S., activist from Uganda at the Hirschfeld-Eddy-Stiftung conference “We believe in change” at Kunsthalle Osnabrück on 7 Sep 2023

Good afternoon
I am happy to meet you all here in Osnabrück on this occasion of contemplating the lessons of history and the path toward religious harmony, I would like to share about a critical issue that strikes at the very heart of our existence – the troubling role that certain Christian churches have assumed in fostering anti-LGBTQ legislation in not only Uganda but also other African nations.

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

We believe in Change: Wie kann ein Religionsfrieden für queere Menschen weltweit aussehen? Bericht zur Konferenz in der Kunsthalle Osnabrück

Fotos der Konferenz
Einladung und Programm

Am Donnerstag, den 7. September 2023 war es so weit: In der Kunsthalle der Friedensstadt Osnabrück versammelten sich Expert*innen verschiedener Bereiche und Interessierte, um an einer Konferenz der Hirschfeld-Eddy-Stiftung, Gay in May e.V. und der Hochschule Osnabrück unter dem Titel “We believe in change: Wie kann ein Religionsfrieden für queere Menschen weltweit aussehen?” teilzunehmen.

In diesem Blogartikel werden wir die wichtigsten Erkenntnisse und Diskussionen dieses Tages Revue passieren lassen und uns mit den vorgestellten Ideen sowie den dazu ausgearbeiteten Lösungsansätzen auseinandersetzen.

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Verband

Fotos der Konferenz We believe in change — Wie kann ein Religionsfrieden für queere Menschen weltweit aussehen?

7. Spetember 2023, Kunsthalle Osnabrück

Konferenzbericht
Einladung und Programm
Invitation and Program

Fotos: Benjamin Beutler

Konferenz im Rahmen des ProjektsWe believe in changeMenschenrechte im Spannungsfeld von Religionsfreiheit und Nicht-Diskriminierung” der Hirschfeld-Eddy-Stiftung. Alle Blogbeiträge zum Projekt finden sich unter dem Tag WBIC-2023.

BMJ
HES
Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

Global Culture Wars: Christliche Kirchen im Kampf gegen Menschenrechte?

Dr. Regina Elsner, We believe in change, Foto: Benjamin Beutler ©Hirschfeld-Eddy-Stiftung

Konferenzbericht
Fotos der Konferenz
Einladung und Programm

Keynote von Dr. Regina Elsner, Universität Münster
Konferenz „We believe in change: Wie kann ein Religionsfrieden für queere Menschen weltweit aussehen?” 

7. September 2023 in der Kunsthalle Osnabrück

Menschenrechte und Christentum: das ist eine sehr komplexe, und sehr belastete Beziehung. Keine der christlichen Kirchen hat es sich in vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten leicht gemacht mit der Akzeptanz der Vorstellung, dass alle Menschen, also jeder einzelne Mensch, die gleichen Rechte und Freiheiten genießt. 

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

Mission gegen Menschenfeindlichkeit — Eine kritische Re-Vision des christlichen Missionsverständnisses in interkulturellen Perspektiven

Konferenzbericht
Fotos der Konferenz
Einladung und Programm

Prof. Dr. Dr. h.c. Margit Eckholt, We believe in change, Foto: Benjamin Beutler ©Hirschfeld-Eddy-Stiftung

Keynote von Prof. Dr. Dr. h.c. Margit Eckholt, Professur für Dogmatik mit Fundamentaltheologie, Universität Osnabrück gehalten anlässlich der Konferenz “We believe in change: Wie kann ein Religionsfrieden für queere Menschen weltweit aussehen?” der Hirschfeld-Eddy-Stiftung am 7. September 2023 in der Kunsthalle Osnabrück

Gliederung:

1. Der Faktor Religion im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit – im Dienst des Friedens? Methodische Überlegungen

2. Mission – quer lesen

  1. Dekonstruktion
  2. Rekonstruktion

3. Ausblickend: Der Synodale Weg und „Out in Church“ als Beispiel für die neue Gestalt von Mission 

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

Holy hatred: The Ugandan Cleanse

A talk with Ugandan LBQ+ activists

Reject Anti- LBTQI+-law in Uganda

The relationship between religion and sexuality has been complicated throughout history. To date, religion is the basis on which many African countries and those within their borders have an anti-sexuality stance. Sexuality, more so sex, is taboo, one that shouldn’t be discussed. This lack of information for individuals and communally as a society means there are many misconceptions fuelled by religious morality. The fact that religion, in particular christian ethics, was brought through colonisation to negate African practices is as foreign to African christians as wearing cow hides.

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

Invitation: We believe in change: What can religious peace look like for queer people worldwide? Conference at the Kunsthalle Osnabrück on 7 September 2023

Deutsch
Conference report (deutsch)

We believe in change - Hirschfeld-Eddy-Stiftung, gay in may, Hochschule Osnabrück

Date: 7 September 2023
Duration: 1 – 6 pm, followed by a “queer walk”
Location: Kunsthalle Osnabrück, Hasemauer 1, 49074 Osnabrück
Conference languages: English and German with translations
Registration: https://pretix.eu/lindmanns/queerer-religionsfrieden/
Please note that the registration is binding; space at the conference is limited to 70 people.

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

We believe in change: A project by the Hirschfeld Eddy Foundation on religion and LGBTIQ+ human rights

Deutsch

I have no doubt that in the future, the laws that criminalize human love and commitment will look the way the apartheid laws do to us now, so obviously wrong!” Desmond Tutu

This article appeared in the summer 2023 issue of respekt!, the magazine from the Lesbian and Gay Federation in Germany (LSVD).

In April 2023 more than 1,000 delegates gathered for the Global Anglican Future Conference (GAFCON) in Kigali, Ruanda. Held every five years, GAFCON represents an archconservative current in the Anglican Church centred largely around opposing opportunities in the Church for homosexuals.

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

For religious freedom to prevail, churches must be places of safety too

Deutsch

Panel-Kirchentag,Foto: privat

Opening statement by Sarah Kohrt from the Hirschfeld Eddy Foundation at the German Protestant Kirchentag in Nuremberg on 8 June 2023 for the podium discussion “Church as a safe® space for queerness”: A discussion between religious people of colour and queer people held by the Gender Worlds and Rainbow Center at the Langwasser community building, Glogauer Str. 50, 90473 Nuremberg.

Kategorien
Hirschfeld-Eddy-Stiftung Projekte Veranstaltungen Verband

Sexuelle Minderheiten und religiöser Synkretismus in der ethnischen Gruppe der Fang in Äquatorialguinea

Einladung
Artikel

Trifonia Melibea Obono, Foto: privat

Sexuelle Minderheiten und religiöser Synkretismus in der ethnischen Gruppe der Fang in Äquatorialguinea. Ein Text von Trifonia Melibea Obono, Aktivistin und Autorin aus Äquatorialguinea, den sie verfasst hat aus Anlass eines Webtalks mit der Hirschfeld-Eddy-Stiftung im Juli 2023.

Die Nachricht von einem Todesfall wird im Namen von Nzama, dem Gott der ethnischen Gruppe der Fang in Äquatorialguinea, beklagt. In seinem Namen wird geweint, gesungen, versucht, die gewünschte Person zum Verlieben zu bringen, getanzt für Geburten, für die Fruchtbarkeit des Landes und für das erste Gehalt eines Mitglieds des Clans. Gegen Nzama konkurrieren Jesus Christus, Jehova und Allah, die später und mit der Kraft eines Hurrikans kamen, um die angebliche geistige Leere eines Volkes zu füllen. Das taten sie nicht.