Neues Projekt der Hirschfeld-Eddy-Stiftung: Do no harm- Risiken für LSBTI in der internationalen Projektarbeit minimieren.
Fotos vom Praxisworkshop
Begrüßung
Einladung
Was gut gemeint ist, ist nicht immer auch gut gemacht.„Do no harm“ (richte keinen Schaden an) ist die Aufforderung genau hinzusehen. Deshalb hatte die Hirschfeld-Eddy-Stiftung in dem 13-Punkte-Papier für ein LSBTI-Inklusionskonzept auch gefordert, dass der Zivilgesellschaft in den Partnerländern eine zentrale Rolle zukommt und sie bei allen Vorhaben der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) eingebunden werden muss.