10.05.2022, Klaus Jetz, Geschäftsführer der Hirschfeld-Eddy-Stiftung. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich hinter den folgenden Links: HintergrundberichtEinladungFotosInput „Do no harm- but do something“Input Yogyakarta-Prinzipien
Suchen: “Tunesien”
Es gibt 41 Treffer für deine Suche.
Humanitäre Hilfe darf LSBTI nicht außen vor lassen – gute Beispiele von UNHCR, ORAM und regionalen Netzwerken Dieser Blog-Beitrag erläutert Konzepte und Maßnahmen wichtiger humanitärer Organisationen, insbesondere des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR, zur Unterstützung geflohener LSBTIQ-Menschen.
Activists describe current developments in Tunisia InvitationDeutsch Ten years have transpired since the “Arab Spring” was touched off in Tunisia. The country has had a new constitution now for seven years. But homosexuality is still criminalized under article 230, and large-scale protests have broken out numerous times since November 2020. Reports of arbitrary detention, violence and […]
Bericht Article Hirschfeld-Eddy-Foundation cordially invites you to the Web-Talk: „Tunisian LGBTI*Q+ — Between Violence, Disappointment and Hope“ with Syrine Boukadida and Asala Mdawkhy on Thursday, 15 April 2021 from 18:00–19:30 CEST. Ten years after the Arab Spring uprising for democracy in Tunisia, the country is seeing an increasing number of protests as objection to the […]
Berichte unserer Partnerorganisationen aus Russland, Tunesien, Uganda, Südafrika, Nicaragua und dem Westbalkan Wie ist die Situation von LSBTI und wie beeinflusst Covid19 die Arbeit? Wie meistern sie die Situation? Welche Bedarfe und Bedürfnisse gibt es? Wir wollten Informationen aus erster Hand und wissen, wie sich die Situation in den Städten und Ländern unserer Partner*innen darstellt. Wie […]
Das 2. Mawjoudin Queer Film Festival in Tunesien Es braucht Mut und Selbstvertrauen, um im Zentrum von Tunis eine queere Veranstaltung zu besuchen. Dennoch kamen über 1.000 Besucher*innen zum 2. Mawjoudin Queer Film Festival und damit doppelt so viele wie bei der Premiere des Festivals im letzten Jahr. Erneut wurde das Festival durch die Hirschfeld-Eddy-Stiftung […]
Menschenrechtsrat nimmt Resolution mit klarer Mehrheit an Victor Madrigal-Borloz kann seine Arbeit als Experte zum Schutz vor Diskriminierung und Gewalt aufgrund der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität (SOGI) in den kommenden drei Jahren fortsetzen. Die 46 Mitglieder des UN-Menschenrechtsrats haben am 12. Juli 2019 dafür gestimmt, das Mandat des SOGI-Experten zu erneuern. Mit einer klaren Mehrheit […]
Was kann Deutschland tun? Was fordern Aktivist*innen von der Bundesregierung und der Zivilgesellschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion auf dem LSVD-Verbandstag, die von der Journalistin Natalia Matter moderiert wurde und an der Staatsminister Michael Roth, Gulya Sultanova aus St. Petersburg, Ramy Khouily aus Tunis und Sarah Kohrt für die Hirschfeld-Eddy-Stiftung teilnahmen. Zunächst stellt […]
Vom 22.–25. März 2019 findet zum zweiten Mal das „Mawjoudin Queer Film Festival“ in Tunesien statt. “Mawjoudin – We Exist” (wir existieren) ist eine tunesische LSBTI-Organisation, die sich Anfang 2015 gegründet hat, um für die Rechte von queeren Menschen in Tunesien zu kämpfen. Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung, die Menschenrechtsstiftung des LSVD, unterstützt das Festival auch 2019 wieder. […]
Queeres Filmfestival in Tunesien Vom 22.–25. März 2019 findet zum zweiten Mal das „Mawjoudin Queer Film Festival“ statt. “Mawjoudin – We Exist” (wir existieren) ist eine tunesische LSBTI-Organisation, die sich Anfang 2015 gegründet hat, um für die Rechte von queeren Menschen in Tunesien zu kämpfen. Nun veranstalten sie bereits zum zweiten Mal ein queeres Filmfestival […]