BerichtLa versión en español se puede encontrar en el correo a continuaciónArticle in English Einladung zu einem online-talk des Lesben- und Schwulenverbandes LSVD und der Hirschfeld-Eddy-StiftungOnline talk mit Mauri Balanta Jaramillo, Asociación Casa Cultural „el Chontaduro“, Cali, Kolumbien und Klaus Jetz, LSVDDonnerstag, 12. November 2020, 17.30 bis 18.30 Uhr per Zoom
Suchen: “hr 2020/”
Es gibt 88 Treffer für deine Suche.
Web-talk with Rashima Kwatra, Advocacy Advisor at RFSL Sweden Beijing +25 and LBTQ engagement at the Generation Equality Process When: Friday, 27 November, 11:30–12:15 CET, new date: Friday, 19 February 2021, 12:00–12:45 CET event canceled and postponed to due to illnessWho: Rashima Kwatra, Advocacy Advisor, RFSL SwedenModerators: Sarah Kohrt,Hirschfeld-Eddy-Foundation, Hala Maurice, Human Rights Activist and […]
Deutsch How is civil society advocating at the UN for the rights of LBTQ women? How can successes achieved by e.g. the CEDAW Committee be used to move national policies forward? What experience has been gained in strategic processes and community-based lobbying? ILGA World held a web seminar on this topic together with IWRAW Asia […]
English Wie funktioniert zivilgesellschaftliches Engagement für die Rechte von LBTQ-Frauen* bei den Vereinten Nationen? Wie können Erfolge beispielsweise beim CEDAW-Ausschuss für eine progressive nationale Politik verwendet werden? Welche Erfahrungen gibt es mit strategischer Prozessführung und community-basierter Lobbyarbeit? ILGA World hat gemeinsam mit IWRAW Asia Pacific und RFSL im April 2020 ein Web-Seminar zu dem Thema […]
This article covers a side event organised by GIN-SSOGIE at the UN Human Rights Council on “Using inclusive narratives around faith and tradition to support human rights advocacy on the continent”.
Deutsch Key topics at a high-level online event held by the UN LGBTI Core Group during the 75th session of the United Nations General Assembly in late September 2020 were intersectionality, protecting the rights of LGBTI people, and lessons learned from the pandemic. “While all LGBTI persons experience discrimination and exclusion, we do not experience […]
Deutsch The year 2020 marks the 25th anniversary of the Fourth World Conference on Women in Beijing. In early October 2020 the anniversary was celebrated during the 75th session of the United Nations General Assembly in New York with a high-level event and many speakers. A key result of the Fourth World Conference on Women […]
English Im Jahr 2020 jährt sich die vierte Internationale Weltfrauenkonferenz in Peking zum 25. Mal. Anfang Oktober 2020 wurde dieses Jubiläum während der 75. Sitzung der UN-Generalversammlung in New York mit zahlreichen Redner*innen und einer thematischen Tagung gefeiert. Wesentliches Ergebnis der vierten Weltfrauenkonferenz 1995 in Peking war die Aktionsplattform, in der 189 Staaten zwölf strategische […]
Web-Talk mit Aktivistinnen aus Botswana, Zimbabwe, Lesotho und Südafrika im Rahmen der Gesprächsreihe. “Leave no one behind! Entwicklungszusammenarbeit und LGBTI-Perspektiven” am 23. September 2020. Masakhane ist das größte je vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderte Projekt für lesbische Frauen und Transpersonen. 2014 vom LSVD und filia.die frauenstiftung initiiert wird es vom BMZ […]
English Der Ansatz der Intersektionalität, der Schutz der Rechte und die Lehren, die aus der Pandemie gezogen werden, waren zentrale Themen bei einer hochrangigen Online-Veranstaltung der UN LGBTI Core Group während der 75. UN-Generalversammlung Ende September 2020. „Während alle LGBTI-Personen Diskriminierung und Ausgrenzung erfahren, erleben wir Diskriminierung und Gewalt nicht in der gleichen Weise“, sagte […]